Öffentlicher Bereich
Autorenstammtisch, Reloaded!
Umfrage: Was bereitet dir am Schreiben die grösste Freude
Die kreative Freiheit während des Schreibens und die 1000 kleinen Geistesblitze
Den Submit-Button zu drücken und bald darauf die Bewertungen und Feedbacks zu sehen

Hallo meine Lieben!


Ich dachte, ich formuliere wieder mal eine Umfrage für den Autorenstammtisch. Ich hoffe, es geht allen Lesern und Autoren gut und ihr freut euch schon auf den Sommer. Ich bin gespannt auf die Resultate und eure Kommentare.


Liebe Grüsse,
Bill


Hallo meine Lieben! Ich dachte, ich formuliere wieder mal eine Umfrage für den Autorenstammtisch. Ich hoffe, es geht allen Lesern und Autoren gut und ihr freut euch schon auf den Sommer. Ich bin gespannt auf die Resultate und eure Kommentare. Liebe Grüsse, Bill
bearbeitet May 28 um 22:50

Die Idee, Autoren zu einer Abstimmung einzuladen, finde ich gut. Geht das auch für "Nur-Leser"?


Beste Grüße vom Kanzler


Die Idee, Autoren zu einer Abstimmung einzuladen, finde ich gut. Geht das auch für "Nur-Leser"? Beste Grüße vom Kanzler

Eine Abstimmung selbst ist vielleicht ne gute Idee. Aber die 2te Auswahloption ist doch wohl eher nen Witz....


Das sich so hier keiner meldet wundert mich nicht...


Eine Abstimmung selbst ist vielleicht ne gute Idee. Aber die 2te Auswahloption ist doch wohl eher nen Witz.... Das sich so hier keiner meldet wundert mich nicht...

Zwei, drei Anmerkungen...


1) die Umfrage kann jede/r sehen und sogar abstimmen
2) nur registrierte Nutzer können antworten
3) die Umfrage wäre, wenn nur Autor/innen antworten sollen, im internen Autorenbereich besser aufgehoben ;-) - evt. kann Tim auch schieben?!


Neben den Punkten finde ich einen Austausch insgesamt sehr positiv. Vielleicht könnten dann dort auch andere Themen angesprochen werden.


Das aufleben lassen finde ich sehr gut. @Bill Hayman einen Daumen hoch für dich!

Glück auf!


Zwei, drei Anmerkungen... 1) die Umfrage kann jede/r sehen und sogar abstimmen 2) nur registrierte Nutzer können antworten 3) die Umfrage wäre, wenn nur Autor/innen antworten sollen, im internen Autorenbereich besser aufgehoben ;-) - evt. kann Tim auch schieben?! Neben den Punkten finde ich einen Austausch insgesamt sehr positiv. Vielleicht könnten dann dort auch andere Themen angesprochen werden. Das aufleben lassen finde ich sehr gut. @Bill Hayman einen Daumen hoch für dich! Glück auf!
bearbeitet May 31 um 19:21

@Gatekeeper: warum ein Witz? Schon mal was von „Der Applaus ist das Brot des Künstlers“ gehört? Mag ja sein, dass meine Vorschläge nicht ganz so geistreich wie deine Gedankengänge sind.

Meines Wissens nach konnte ich leider nur 2 Antworten aufsetzen. Freue mich schon auf deine Vorschläge, wie man es besser machen könnte.


Das würde dann wohl in die Rubrik konstruktives Feedback fallen.


@Gatekeeper: warum ein Witz? Schon mal was von „Der Applaus ist das Brot des Künstlers“ gehört? Mag ja sein, dass meine Vorschläge nicht ganz so geistreich wie deine Gedankengänge sind. Meines Wissens nach konnte ich leider nur 2 Antworten aufsetzen. Freue mich schon auf deine Vorschläge, wie man es besser machen könnte. Das würde dann wohl in die Rubrik konstruktives Feedback fallen.

Nun nen witz war vielleicht falsch formuliert.


Aber ich find den 2ten punkt halt unpassend weil die Frage sich ja auf die Freude am Schreiben bezieht. Wenn man den Submit-Button drückt ist das Schreiben aber vorbei.


Da find ich eher sowas wie "vorstellen was Leser gerade denken" oder "ne witzige Sache einbauen" passender.


Nun nen witz war vielleicht falsch formuliert. Aber ich find den 2ten punkt halt unpassend weil die Frage sich ja auf die Freude am Schreiben bezieht. Wenn man den Submit-Button drückt ist das Schreiben aber vorbei. Da find ich eher sowas wie "vorstellen was Leser gerade denken" oder "ne witzige Sache einbauen" passender.

Wer einen Film anschaut oder ein Buch liest, ist dem Autor und dessen Ideen ausgeliefert. Im besten Fall verläuft die Geschichte so, dass sie einen erfreut oder zum Nachdenken anregt.


Wenn man selbst schreibt, kann man eine Geschichte lenken. Schicksale und Zufälle, die im echten Leben unkontrollierbar sind, werden zu Werkzeugen der eigenen Geschichte. Man wird quasi zu einem Schöpfergott seiner Figuren.


Und wer, so wie ich, ein Panser ist, schreibt, nur mit einer vagen Grundidee, unbewusstes nieder und wird selbst von eigenen Geschichte überrascht. Da verändert sich eine Geschichte während des Schreibens und entwickelt sich in unvorhersehbare Richtungen. Das ist hochgradig spannend. Wenn dann etwas dabei herauskommt, das auch anderen gefällt, ist das das Sahnehäubchen.


Am Ende ist für mich eine Geschichte wie ein Kind, was man in die Welt entlässt und sich an seiner Entwicklung erfreut.


Wer einen Film anschaut oder ein Buch liest, ist dem Autor und dessen Ideen ausgeliefert. Im besten Fall verläuft die Geschichte so, dass sie einen erfreut oder zum Nachdenken anregt. Wenn man selbst schreibt, kann man eine Geschichte lenken. Schicksale und Zufälle, die im echten Leben unkontrollierbar sind, werden zu Werkzeugen der eigenen Geschichte. Man wird quasi zu einem Schöpfergott seiner Figuren. Und wer, so wie ich, ein Panser ist, schreibt, nur mit einer vagen Grundidee, unbewusstes nieder und wird selbst von eigenen Geschichte überrascht. Da verändert sich eine Geschichte während des Schreibens und entwickelt sich in unvorhersehbare Richtungen. Das ist hochgradig spannend. Wenn dann etwas dabei herauskommt, das auch anderen gefällt, ist das das Sahnehäubchen. Am Ende ist für mich eine Geschichte wie ein Kind, was man in die Welt entlässt und sich an seiner Entwicklung erfreut.
411
6
5
Vorschau
setze mindestens 10 Zeichen
WARNUNG: Du hast geschrieben %MENTIONS%, doch keiner sieht deine Nachricht und keiner wird informiert
Speicherung...
Gespeichert
With ausgweählt Beiträge abwählen Ausgewählte Beiträge anzeigen
Alle Beiträge in diesem Thema werden gelöscht ?
Ausstehender Entwurf ... Klicken um die Bearbeitung fortzusetzen
Entwurf löschen